loader image

Der richtige Moment…

Wann ist der richtige Moment mit einem Kind zu verreisen?

​Genau diese Fragen haben wir uns auch gestellt zum Zeitpunkt der Schwangerschaft und der Planung unserer Elternzeit. Unserer Einstellung nach ist grundsätzlich jeder Moment bzw. jedes Lebensalter das Richtige. Es ist nur eine Einstellungssache und Frage, wie man mit den unterschiedlichen Bedürfnissen umgeht bzw. die Schwerpunkte setzt. Ob wir mit der Einstellung richtig liegen, werden uns die nächsten Jahre zeigen.

Den richtigen Moment muss unseres Erachtens aber definitiv Jeder bzw. jedes Paar selber entscheiden. Geburten sind individuell, Heilungsprozesse der Mütter sind individuell, der gemeinsame Weg sich kennenzulernen ist individuell, Säugling/Kind/jeder Erwachsener ist charakterlich individuell und auch dessen bisherigen Erfahrungen. Eine Verallgemeinerung wäre demnach völlig falsch bei diesem Thema.

Fangen wir mal vorne an, denn unser Rudeltier ist erst frisch geschlüpft und wieso haben wir ausgerechnet entschieden mit einem 12 Wochen altem Baby für ein paar Monate zu verreisen? Viele verdrehen die Augen kann ich euch sagen und waren überrascht, als wir von unseren Plänen berichteten. Für uns erschien es absolut logisch.

Unsere Leidenschaft fürs Reisen gibt es schon seit vielen Jahren und somit ist das Alleine verreisen an sich, als auch das Verreisen als Paar mit kleinem Gepäck nichts komplett Neues mehr für uns. Was packen wir ein? Wo buchen wir unsere Flüge? Wie bewegen wir uns fort? Wo schlafen wir ohne Buchungen? Der Ablauf ist trotz unterschiedlicher Länder schon in gewisser Weise Routine geworden. Abgesehen natürlich von den unzählige Ups and Downs die man irgendwie immer mal hat.

Aufgrund dessen stand für uns immer schon fest, wenn wir mal zu dritt sind, wollen wir in unserer Elternzeit zusammen unterwegs sein und unsere Leidenschaft weiterleben. Eine Zeitlang für uns zu sein. Zeit haben zusammen zu wachsen und unvergessliche Abenteuer erleben. In den Tag starten ohne To-Do-Listen im Nacken. Einfach nur wir drei, völlig unvoreingenommen uns unsere eigene Meinung über das neue Familienleben und Rollenbild bilden.

Es erschien für uns logisch damit zu starten, wenn unser junges Rudeltier noch recht frisch ist. Ihre Bedürfnisse sind zwar umfassend, aber vorallem auf uns fokussiert. Die Ernährung (stillen) ist einfach bzw. jederzeit verfügbar, das Immunsystem ist ausgereifter als noch am ersten Tag, die ersten Untersuchungen des Kindes und Kontrolltermine der Mutter sind erledigt, wir haben Zeit den Reisepass zu beantragen und auch die ersten Impfungen sind schon abgehakt. Um es kurz zu machen: Jetzt fühlt es sich genau richtig an!

Bereits diese Reise wird jedoch anders als die letzten Jahre, wo es noch hieß: Wir sind mit unserem Backpack stehts unterwegs, tingeln von Hostel zu Hostel, schlafen mit einem Dutzend fremden Menschen in einem gemeinsamen Zimmer und lassen uns durch die Nächte treiben. Auch hinsichtlich der Länderauswahl oder dessen Anbindungen, setzen wir bei unserer ersten Reise mit Baby einen anderen Schwerpunkt.

Wir wollen die ersten Wochen an einem Ort bleiben und von dort aus die Gegend erkunden. Nun ist es wichtiger als jemals zuvor kurze Wege zum Supermarkt, medizinischen Einrichtungen, aber auch der Natur zu haben. Alles in allem heißt es eigentlich im Verhältnis zu den letzten Jahren mal die Bremse zu ziehen, für alles etwas mehr Zeit zu lassen und unsere Art zu reisen zu dritt neu zu denfinieren.

Inwiefern sich unsere Vermutung bestätigt oder wir uns völlig überschätzen, werden wir selbstverständlich berichten.

Eins steht fest: wir sind sowas von bereit für diesen neuen Weg.